ACH

ACH
automated clearinghouse (ACH)
The ACH network is a nationwide electronic funds transfer system for participating depository financial institutions. The American Clearing House Association, Electronic Payments Network, Federal Reserve and Visa act as ACH Operators, central clearing facilities through which financial institutions transmit or receive ACH debits and credits. The ACH network serves 20,000 financial institutions, 3 million businesses, and 100 million individuals. The ACH Network is commonly used for direct deposit of payroll and government benefits such as Social Security, direct payment of consumer bills, business-to-business payments, federal tax payments, and, increasingly, e-commerce payments. In 2000 there were 6.9 billion ACH payments made worth more than $20 trillion. American Banker Glossary
————

Financial and business terms. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • ach, ja — ach, ja …   Deutsch Wörterbuch

  • ach — ach …   Deutsch Wörterbuch

  • ach — ach·ae·me·ni·an; ach·a·la·sia; ach·ate; ach·a·ti·na; ach·a·ti·nel·la; ach·e·mon; ach·er·o·ni·an; ach·er·on·tic; ach·e·ta; ach·il·lea; ach·il·le·an; ach·il·le·ine; ach·kan; ach·o·ru·tes; ach·ras; ach·ro·ite; ach·ro·mat; ach·ro·mati·ace·ae;… …   English syllables

  • ACH — steht für: Ach (Ägyptische Mythologie), eine Existenzform, die nach dem Tod erlangt wird Ach, eine Katastralgemeinde von Hochburg Ach in Oberösterreich, siehe Hochburg Ach als Interjektion einen Seufzer oder Ausruf, der schmerzliche oder… …   Deutsch Wikipedia

  • ACh — steht für: Ach (Ägyptische Mythologie), eine Existenzform, die nach dem Tod erlangt wird Ach, eine Katastralgemeinde von Hochburg Ach in Oberösterreich, siehe Hochburg Ach als Interjektion einen Seufzer oder Ausruf, der schmerzliche oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ach — steht für: Ach (Ägyptische Mythologie), Existenzform, die nach dem Tod erlangt wird als Interjektion, die zum Beispiel Verwunderung oder Schmerz ausdrückt, siehe Ach (Interjektion) Ach ist der Familienname folgender Personen: Friedrich Ach (*… …   Deutsch Wikipedia

  • ach — Interj std. (10. Jh.), mhd. ach, ahd. ah, mndd. ach, mndl. ach, nndl. ach ach Stammwort, auch nschw. ack, ndn. ak. Unklar ist der Zusammenhang mit ähnlichen Interjektionen außergermanischer Sprachen, vor allem lit. àk ach und air. uch, och, ach… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ACH — is a common German language interjection that closely resembles English Oh .ACH is also a three letter abbreviation that may refer to: *Accion contra el Hambre, an International NGO, part of the Action against Hunger (ACF) International Network * …   Wikipedia

  • ACh — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Ach est le nom ancien correspondant au breton moderne Ac h (archidiaconé) {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux… …   Wikipédia en Français

  • Ach — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Ach est le nom ancien correspondant au breton moderne Ac h (archidiaconé) {{{image}}}   Sigles d une seule lettre   Sigles de deux… …   Wikipédia en Français

  • Ach — »Leid, Klage«: Das seit mhd. Zeit gebräuchliche Wort (mhd. ach), das heute gewöhnlich nur noch in den Wendungen »mit Ach und Krach« und »mit Ach und Weh« verwendet wird, ist eine Substantivierung der Interjektion »ach!« (mhd. ach, ahd. ah),… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”